Alle Bestseller anzeigen
Unitree G1 Base - Humanoider Roboter
Wenn die Zukunft Gestalt annimmt und sich bewegt wie ein Mensch.
Der Unitree G1 Base ist kein gewöhnlicher Roboter – er bewegt sich mit präziser Eleganz, balanciert aus eigener Kraft und symbolisiert den Moment, in dem Technologie Charakter bekommt. Als humanoides Basissystem bildet er die Grundlage für Forschung, KI-Entwicklung und kreative Innovation – bereit, Visionen Wirklichkeit werden zu lassen.
Stellen Sie eine Frage an unser Service Team!
Unitree G1 Base - Humanoider Roboter
Die Vision, die Gestalt annimmt
Ein leises, mechanisches Surren. Dann ein Aufrichten, so fließend, dass man den Moment zwischen Bewegung und Bewusstsein kaum erkennt. Vor dir steht der Unitree G1 Base – ein humanoider Roboter, der weniger nach Maschine und mehr nach einer Idee aussieht. Eine Vision, die endlich Form angenommen hat.
Sein Körper besteht aus elegant geformtem Aluminium, seine Bewegungen sind präzise, balanciert, fast tänzerisch. In diesem Augenblick wird klar: Hier steht kein Werkzeug. Hier steht ein Partner – ein technisches Wesen, geschaffen für Regisseure, Lichtdesigner, Musiker, Kameraleute und Visionäre, die bereit sind, den nächsten Schritt zu gehen.
Der G1 Base ist nicht einfach ein weiterer Roboter. Er ist die Brücke zwischen digitalem Denken und physischer Präsenz. Zwischen Konzept und Handlung. Zwischen Vision und Bewegung.
Wie Technologie zum kreativen Mitspieler wird
Stell dir vor, du bist Filmemacher. Du planst einen atmosphärischen One-Take in einer alten Lagerhalle. Sonnenlicht schneidet durch gebrochene Fenster, Staub glitzert im Gegenlicht. Du willst, dass sich das Licht mit der Bewegung des Schauspielers verändert – dass es lebt, reagiert, atmet.
Während du das Bild komponierst, richtet sich G1 Base sanft auf. Seine Tiefenkameras erfassen den Raum, seine Sensorik erkennt Bewegung, sein Algorithmus berechnet die Dynamik. Das Lichtpanel folgt der Szene – fließend, präzise, ohne hektisches Nachregeln.
Oder du arbeitest an einem Musikvideo. Der Drummer schlägt den Takt, der Bass rollt, die Kamera soll sich im Rhythmus bewegen. G1 Base gleitet auf seinen Beinen, stabilisiert die Bewegung, passt sich der Raumtiefe an – wie ein unsichtbarer Operator, der den Groove versteht.
Selbst im Tonstudio wird der Roboter zum Assistenten: Er positioniert Mikrofone, reagiert dynamisch auf Bewegungen und Klanganpassungen. Er lernt, korrigiert, folgt deiner Intention – und plötzlich merkst du: Technologie wird Teil des kreativen Flusses.
Wie Präzision und Gefühl zusammenfinden
Unter seiner klaren Silhouette arbeitet eine beeindruckende Mechanik. Der Unitree G1 Base verfügt über 23 Freiheitsgrade – jeder Schritt, jede Armneigung, jede Drehung lässt sich feinsteuern, als wäre sie muskulär, nicht mechanisch.
Mit einer Größe von rund 132 cm und einem Gewicht von etwa 35 kg bewegt er sich stabil, kontrolliert und anmutig. Seine Tiefenkameras und 3D-LiDAR-Systeme kartieren den Raum in Echtzeit. G1 Base erkennt Tiefe, Hindernisse, Dynamik – er reagiert nicht nur auf Befehle, sondern auf Veränderungen.
Die Motorsteuerung kombiniert Kraft- und Positionsregelung, wodurch Bewegungen geschmeidig, natürlich und fast menschlich wirken. Über KI-Modelle wie das UnifoLM (Unified Robot Large Model) wird G1 Base künftig in der Lage sein, Gesten zu imitieren, Bewegungen zu optimieren und durch Erfahrung zu lernen.
Er denkt mit. Er begleitet. Ein Werkzeug, das versteht, wann Präzision gefragt ist – und wann Ausdruck zählt.
Wie Design zur Präsenz wird
Schon beim ersten Blick wird klar: Der G1 Base ist kein Industrieprodukt – er ist funktionale Ästhetik. Minimalistische Linien, klare Proportionen, leise Gelenke – alles wirkt harmonisch. In seinem Stand ruht er, aber nie starr. Er wartet, wie ein Darsteller vor der ersten Szene.
Das Aluminium vermittelt Stabilität, die Bewegungen bleiben lautlos. Keine Ruckler, kein technisches Stolpern – nur fließende Eleganz. Und wenn du ihn transportierst: Er lässt sich kompakt falten, ohne Demontage. Im Studio, am Set oder im Workshop wirkt er nicht wie eine Maschine, die Platz fordert, sondern wie ein Kollege, der mitdenkt.
Sein Design ist mehr als Form – es ist Haltung. Eine, die inspiriert.
Wie Praxis zur neuen Freiheit wird
Wer ihn erlebt, spürt: Der G1 Base ist keine Zukunftsvision, sondern gelebte Gegenwart. In der Praxis vereinfacht er Workflows radikal. Du sparst Setup-Zeit, brauchst keine statischen Rigs – du programmierst Bewegungsachsen, lässt den Roboter agieren und korrigierst live.
Die Präzision seiner Motorik macht ihn zum Traum für Kamerafahrten: Fließende Dolly-Shots, wiederholbare Tracking-Passagen, choreografierte Bewegungsabläufe – alles präzise, alles steuerbar, alles wiederholbar.
Doch jenseits der Technik zählt das Gefühl: Das Gefühl, mit einer Erweiterung deiner Kreativität zu arbeiten. Ein Regisseur sagte einmal:
"Er ist wie ein Operator, der nie müde wird."
G1 Base steht am Beginn einer neuen Ära. Seine Software lernt, wächst, entwickelt sich weiter – und du bist Teil dieser Bewegung.
Wie Bewegung die Geschichte erweitert
Das begleitende Video zeigt den G1 Base in Aktion – seine Balance, seine Präzision, seine leise Intelligenz. Wenn du siehst, wie er sich aufrichtet, auf Musik reagiert oder Kameraequipment trägt, wird klar: Das ist kein Experiment. Das ist der Beginn eines Dialogs zwischen Mensch und Maschine – festgehalten in Bewegung, Klang und Licht.
Der Moment, wenn selbst die Lieferung zur Emotion wird
Das Unboxing des G1 Base fühlt sich an wie das Öffnen eines Kapitels Zukunft. Die Verpackung ist klar strukturiert, jedes Element durchdacht platziert: Der Roboter ruht in einer schützenden Schale, umgeben von fein sortiertem Zubehör – Stromversorgung, Kommunikationsmodule, Gelenkschutz, Transportgriffe. Alles greift ineinander, alles hat Gewicht und Bedeutung.
Beim ersten Einschalten ertönt nur ein leises Signal – ein Hinweis darauf, dass das, was du gleich siehst, lebt. Ein Moment, der bleibt.
Alle enthaltenen Teile und Zubehör findest du im Tab "Lieferumfang"
Was du vielleicht noch wissen solltest
Viele fragen sich, ob der G1 Base selbstständig gehen und das Gleichgewicht halten kann.
Ja – dank seiner KI-gestützten Bewegungssteuerung und der Echtzeit-Sensortechnologie agiert er vollkommen autonom. Er erkennt Hindernisse, hält seine Balance und passt seine Bewegungswege eigenständig an die Umgebung an.
Weitere Antworten findest du im FAQ-Bereich unten.
Wusstest du schon?
Der Unitree G1 Base wurde ursprünglich als "Embodied Intelligence Platform" entwickelt – eine experimentelle Brücke zwischen menschlicher Motorik und künstlicher Lernfähigkeit.
Er nutzt Imitation Learning, um Bewegungen von Menschen zu analysieren und in neuronale Abläufe zu übersetzen, während Reinforcement Learning ihm erlaubt, durch Erfahrung immer präziser zu werden. Selbst seine Verkabelung verläuft unsichtbar durch die Gelenke – ein technisches Kunstwerk, das sonst nur in High-End-Industriesystemen vorkommt.
So entsteht ein Wesen, das nicht nur reagiert, sondern versteht: Bewegung als Ausdruck von Intelligenz.
Fazit: Wenn Technologie zu einem kreativen Wesen wird
Der Unitree G1 Base ist kein Ersatz für den Menschen – er ist eine Hommage an das Menschliche selbst. Seine Bewegungen, sein Rhythmus, seine Reaktionsfähigkeit spiegeln unsere Schöpfungskraft wider.
Ob im Studio, auf der Bühne oder am Filmset – überall, wo Visionen Form annehmen, wird der G1 Base zum Partner. Nicht das Ende der Handarbeit, sondern der Beginn eines neuen Dialogs: Zwischen Mensch und Maschine. Zwischen Idee und Umsetzung. Zwischen Kontrolle und Vertrauen.
Die Zukunft der kreativen Bewegung hat begonnen.
Entfalte dein Potenzial – entdecke den Unitree G1 Base im TONEART-Shop und erlebe, wie Technik zum Teil deiner Vision wird.
Eigenschaften
-
Humanoides Design: Inspiriert von menschlicher Anatomie mit flüssiger Bewegungsdynamik
-
Präzise Motorik: Hochauflösende Gelenksensorik für sanfte, exakte Bewegungsabläufe
-
Autonome Navigation: Echtzeit-Raumerfassung mit LiDAR und Tiefenkamera
-
Kompakte Mobilität: Faltbares, transportfreundliches Gehäuse
-
Intelligente Lernfähigkeit: KI-Modelle für Gestenimitation und Bewegungsoptimierung
-
Modularität: Erweiterbar mit optionalen Handmodulen und Sensoren
-
Materialqualität: Aluminium- und Kohlefaserkomponenten für Stabilität und Leichtbau
-
Geräuscharmer Betrieb: Ideal für Film- und Studioeinsatz
-
Energieeffizient: Zwei Stunden Laufzeit pro Akkuladung, Wechselakku-System
-
Sicherheitskonzept: Adaptive Balancekontrolle und Not-Stopp-System
-
Konnektivität: Moderne Schnittstellen für Studio- und Forschungsumgebungen
-
Einsatzgebiete: Filmproduktion, Forschung, Robotikentwicklung, Lichtdesign, Bühnenautomation
-
Software-Updates: OTA (Over-the-Air) für stetige Systemoptimierung
Technische Daten
-
Abmessungen (stehend): ca. 1270 × 450 × 200 mm
-
Abmessungen (gefaltet): ca. 690 × 450 × 300 mm
-
Gewicht: ca. 35 kg (inkl. Batterie)
-
Freiheitsgrade (DOF): 23 (Basisversion), bis zu 43 bei erweiterten Modellen
-
Maximales Gelenkdrehmoment: 90 N·m (Basis), 120 N·m (EDU/erweiterte Versionen)
-
Maximale Traglast der Arme: 2–3 kg (modellabhängig)
-
Sensorik: Tiefenkamera (Intel RealSense D435i) + 3D-LiDAR (Livox MID-360)
-
Recheneinheit: KI-Prozessor mit Echtzeit-Sensorfusion und Bewegungsanalyse
-
Batterie: 9.000 mAh Lithium-Ionen, Schnellwechsel-System
-
Betriebszeit: ca. 2 Stunden pro Akkuladung
-
Kommunikation: Wi-Fi 6 / Bluetooth 5.2
-
Kühlung: internes, leises Luftkühlsystem
-
Steuerung: Kraft- und Positionsregelung für natürliche Bewegungen
-
Software: Unterstützung von KI-Modellen wie UnifoLM (Unified Large Model) für Imitations- und Lernprozesse
Lieferumfang
G1 Base Hauptrobotereinheit – humanoider Roboterkörper mit 23 Freiheitsgraden und integrierter Sensorik
Schnellwechsel-Batterie / Smart Battery – Hochleistungsakku für den mobilen Betrieb (z. B. 13-String-Lithium-System)
Ladegerät / Power Adapter – passendes Schnellladegerät (ca. 54 V / 5 A)
Fernsteuerung / Manual Controller – ergonomische Fernbedienung zur Steuerung und Programmierung
Sensor- und Peripherie-Module – integrierte Tiefenkamera, 3D LiDAR Systeme und Positions-Tracking
Transport- / Tragegriff bzw. Halterung – für sichere Handhabung und Transport
Gelenkschutz / Sicherheitsabdeckungen – Schutzvorrichtungen für Lagerung und Erstbetrieb
Installations- und Sicherheitsanleitung – mehrsprachiges Handbuch für Aufbau, Kalibrierung und Pflege
Software- / Firmware-Zugang – Online-Ressourcen, Entwickler-APIs und KI-Modelle für Updates und Training
Product Video
FAQ
FAQ & wichtige Antworten zum Unitree G1 Base
Wusstest du schon?
Der Unitree G1 Base ist weit mehr als ein humanoider Roboter – er ist das Ergebnis einer jahrelangen Verschmelzung von Biomechanik, KI-Forschung und maschineller Lernintelligenz. Entwickelt von den Ingenieuren bei Unitree Robotics, wurde er ursprünglich nicht für Massenproduktion, sondern als "Embodied Intelligence Platform" konzipiert – ein System, das die Grenzen zwischen menschlicher Bewegung und künstlichem Verhalten auflöst.
Seine Bewegungen entstehen nicht durch vorprogrammierte Sequenzen, sondern durch Imitation Learning: Der G1 lernt, wie sich Menschen bewegen, indem er Bewegungsdaten analysiert und in neuronale Muster übersetzt. In Kombination mit Reinforcement Learning kann er diese Bewegungen anschließend selbstständig verfeinern, anpassen und stabilisieren – ähnlich wie ein Tänzer, der durch Wiederholung sein Gleichgewicht perfektioniert.
Das macht ihn zu einem der ersten humanoiden Systeme, die auf echte Motor-Intelligenz setzen: Er versteht Balance, reagiert auf Gewichtsverlagerungen, und erkennt, wann er korrigieren muss – nicht, weil es programmiert wurde, sondern weil er es gelernt hat.
Wenig bekannt ist auch, dass Unitree den G1 so konstruiert hat, dass alle Kabel durch die Gelenke verlaufen ("Full Joint Hollow Electrical Routing") – eine technische Meisterleistung, die sonst nur bei High-End-Industrierobotern zu finden ist. Sie sorgt für geschmeidige Bewegungen, weniger Verschleiß und eine fast organische Ästhetik.
Und vielleicht das faszinierendste Detail: Der G1 ist in der Lage, Bewegungen von Hunden, Katzen oder Menschen nachzuahmen, wenn er über entsprechende Sensorik- oder Motion-Capture-Daten verfügt. Damit öffnet sich ein experimentelles Feld für digitale Performancekunst, robotische Choreografie und interaktive Medieninstallationen – eine Zukunft, in der Roboter nicht nur handeln, sondern auch interpretieren.
Tab Rechnung
Auf Rechnung kaufen
Der TONEART Onlineshop bietet kleinen und mittleren Unternehmen sowie Gewerbetreibenden die Möglichkeit, Kameraequipment bequem auf Rechnung zu kaufen. Wir gewähren Ihnen in Zusammenarbeit mit unserem Partner TEBA Kreditbank ein Zahlungsziel von 30 Tagen, und bei Bedarf auch bis zu 45 Tagen. Alles, was wir hierzu benötigen, ist die Übermittlung Ihrer Firmendaten und die Netto-Summe, welche Sie für Ihre Investition planen. Sie erhalten meist innerhalb von 24 Stunden Nachricht über die Freigabe für den Kauf auf Rechnung.
Ihre Vorteile beim Kauf auf Rechnung
- Kauf auf Rechnung in Zusammenarbeit mit unserem Partner TEBA Kreditbank
- 30 oder 45 Tage Zahlungsziel für Unternehmen und Gewerbetreibende
- Nachricht über Zusage des Rechnungskaufs innerhalb von 24 Stunden

Tab Finanzierung
Finanzierung bei TONEART
TONEART bietet Ihnen als Gewerbetreibenden zusammen mit seinen Finanzierungspartnern die Möglichkeit, Camcorder und das dazugehörige Kameraequipment liquiditätsschonend in Form eines s.g. Mietkaufes zu finanzieren. Sprechen Sie mit Ihrem Steuerberater über die Vorteile einer Finanzierung in Form eines Mietkaufes. Wir passen Ihr Investitionsvolumen zu fairen Konditionen an Ihren Bedarf an und können Ihnen bereits meist noch am selben Tag die Zusage durch unseren Finanzierungspartner übermitteln. Verwirklichen Sie sich Ihren Traum Ihres eigenen Kameraequipments und fragen Sie uns unverbindlich an!
Ihre Vorteile mit Finanzierung
- Kalkulierbare feste monatliche Kosten
- Schonung der Liquidität
- Einfache Abwicklung durch TONEART
- Es entstehen keine weiteren zusätzliche Kosten

Tab Leasing
Leasing bei TONEART
TONEART bietet Ihnen als Gewerbetreibenden zusammen mit seinen Finanzierungspartnern die Möglichkeit, Camcorder und das dazugehörige Kameraequipment liquiditätsschonend zu leasen. Leasing ist steuerlich interessant, denn Sie können die monatlichen Raten steuerlich mindernd geltend machen. Sprechen Sie mit Ihrem Steuerberater über die Vorteile einer Finanzierung in Form eines Leasings. Wir passen Ihr Investitionsvolumen zu fairen Konditionen an Ihr monatliches Budget an und können Ihnen bereits meist noch am selben Tag die Zusage durch unseren Finanzierungspartner übermitteln. Verwirklichen Sie sich Ihren Traum Ihres eigenen Kameraequipments und fragen Sie uns unverbindlich an!
Ihre Vorteile mit Leasing
- Kalkulierbare feste monatliche Kosten
- Keine Belastung der Hausbanklinie
- Bilanzneutrale Investition
- Es entstehen keine weiteren zusätzliche Kosten

| Price | 99 820,00 zł |
|---|---|
| SKU | 1121-01 |
| Country of Manufacture | Chiny |
| Custom Product Labels | artficial |
| EAN/UPC | 0658917511111 |
| Manufacturer | Unitree Robotics |
| Lieferzeit | ca. 4 Wochen (+|-) |
-
-
Unitree Go2 EDU 40 Tops54 228,30 zł 45 570,00 złPreis-Brutto: 54 228,30 złLieferzeit ca. 4 Wochen (+|-) -
Unitree Go2 Air11 310,47 zł 9 504,60 złUVP-Brutto: 11 362,12 zł Preis-Brutto: 11 310,47 złSie sparen: 51,65 zł Brutto (0.45 %)
Lieferzeit ca. 1 bis 2 Tage -
Unitree Go2 EDU PLUS 100 Tops65 073,96 zł 54 684,00 złPreis-Brutto: 65 073,96 złLieferzeit ca. 4 Wochen (+|-) -
Unitree Go2 EDU PLUS 2D Mid-360 LiDAR80 051,30 zł 67 270,00 złPreis-Brutto: 80 051,30 złLieferzeit ca. 4 Wochen (+|-) -
Unitree Go2 EDU PLUS 3D LIDAR PLUS XT1687 798,20 zł 73 780,00 złPreis-Brutto: 87 798,20 złLieferzeit ca. 4 Wochen (+|-) -
Unitree Go2 EDU Robocop mit Polizei Kit82 633,60 zł 69 440,00 złPreis-Brutto: 82 633,60 złLieferzeit ca. 3 bis 4 Wochen -
-
Unitree B1 Robot Dog328 107,04 zł 275 720,20 złPreis-Brutto: 328 107,04 złLieferzeit Auf Anfrage! -
Unitree B2 mit 3D LiDAR355 840,94 zł 299 026,00 złPreis-Brutto: 355 840,94 złLieferzeit ca. 4 Wochen (+|-)


















